Hallo an alle Freunde und Interessierte des Laufcup Wolfsburg – Gifhorn,
hiermit möchten wir Euch darüber informieren, ob und wie es mit dem Laufcup
Wolfsburg – Gifhorn in diesem Jahr weiter geht.
Bei einem Veranstaltertreffen Ende letzten Jahres haben wir als
Veranstaltergemeinschaft über die Zukunft und die voraussichtlichen
Möglichkeiten von Sportveranstaltungen in 2021 diskutiert.
Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass wir trotz allen Unwägbarkeiten und
Hindernissen einen 26. Laufcup Wolfsburg - Gifhorn in einer Art
„Light-Variante“ anbieten werden.
Es ist bisher nicht vorgesehen, eine virtuelle Variante anzubieten.
Im Vordergrund steht selbstverständlich die Gesundheit aller Beteiligten,
sowohl der Teilnehmer als auch der Helfer und Zuschauer.
Die Veranstalter sind bemüht und möchten ihre Laufveranstaltungen
durchführen. Ob und mit welchen Auflagen, Einschränkungen und
Hygiene-Konzepten gerechnet werden muss, kann sich aufgrund der aktuellen
Situation ständig ändern.
Somit ist es für eine Serienwertung extrem schwierig, einen Wertungsmodus zu
planen, weil wir z. B. davon ausgehen, dass die ersten Läufe nur mit
Teilnehmerlimits durchgeführt werden dürften. Leider könnten/dürften dann
ggf. einige Teilnehmer nicht starten, die aber gerne würden.
Wir werden in den nächsten Wochen einen Wertungsmodus ausschreiben, der sich
als Basis an der bisher bekannten Wertung orientieren wird. Aufgrund der
aktuellen Situation und absolut unplanbaren Zukunft bzgl. unserer
Laufveranstaltungen werden wir voraussichtlich mit Anpassungen und
Änderungen während der laufendenden Saison reagieren müssen.
Termine
Der aktuelle Terminplan des Laufcup Wolfsburg – Gifhorn sieht wie folgt aus:
21.03.2021 Vorsfelde abgesagt
28.03.2021 Knesebeck abgesagt
25.04.2021 Neudorf-Platendorf
01.05.2021 Allerbüttel
21.05.2021 Meinersen
abgesagt
06.06.2021 Hoitlingen
11.07.2021 Fallersleben
12.09.2021 Meine
19.09.2021 Wilsche
26.09.2021 Jembke
10.10.2021 Neuhaus
Wie Ihr erkennen könnt, mussten leider bereits geplante Veranstaltungen
abgesagt werden, weil eine Durchführung zu dem geplanten Datum nicht
verantwortlich und möglich wäre. Ob Verschiebungen auf einen späteren Termin
realistisch sind, prüft jeder einzelne Veranstalter für sich und gibt diesen
Termin dann bekannt. Eine Laufcup-Auftakt-Veranstaltung kann ebenfalls
nicht durchgeführt werden.
Kontakte reduzieren – Risiko vermeiden
Um die Kontakte bei jeder unserer Laufveranstaltung auf ein Minimum zu
reduzieren (z.B. bei der Anmeldung, im Start- und Zielbereich), haben wir
als Veranstaltergemeinschaft u.a. beschlossen, dass wir in diesem Jahr keine
Vor-Ort-Anmeldung mehr anbieten.
Es wird für jeden Lauf nur noch eine Online-Voranmeldung möglich sein.
Außerdem sind Starts in zeitlichen Abständen als Einzel- oder
Kleingruppen-Start geplant.
Auch die Weitergabe der Startnummern von Veranstaltung zu Veranstaltung wird
in diesem Jahr NICHT möglich sein.
Online-Anmeldung – feste Startnummer für das gesamte Jahr
Wir planen eine Neuerung für die Online-Anmeldung.
Die Teilnehmer melden sich online für den Laufcup
an (es wird voraussichtlich ab Ende März einen Anmelde-Link zu einer
Race-Result-Anmeldung auf der Homepage des Laufcup www.auf-dem-laufenden.com geben).
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer zeitnah eine Startnummer per
Postversand zugeschickt. Diese Startnummer ist für den Teilnehmer fest für
alle Veranstaltungen zum Laufcup vorgegeben und ist bei jedem einzelnen Lauf
zu tragen (vgl. ähnlich den bekannten Zeitmesschip-Systemen).
Achtung: Nur mit dieser festen personalisierten Startnummer ist eine
Anmeldung zu den Laufcup-Veranstaltungen möglich. Dadurch unterstützen wir
die Veranstalter, weil sie keine eigenen Startnummern verteilen oder
versenden müssten.
Wir wissen, dass dieses Vorgehen nicht für jeden Teilnehmer
zufriedenstellend sein kann, weil er z. B. nur bei einem einzelnen Lauf
starten möchte, sich aber vorher erst eine feste Startnummer über die
Laufcup-Organisation besorgen muss.
In der aktuellen Situation gehen wir diesen Kompromiss jedoch gerne ein.
Die Startgebühr für den 26. Laufcup Wolfsburg –
Gifhorn beträgt 5,- Euro und besteht aus den oben beschriebenen Leistungen (feste
Startnummer, Postversand, Organisation Serienwertung).
Ein Laufcup-Heft und -Shirt wird es für dieses
Jahr NICHT geben.
Ob es am Ende des Jahres eine Siegerehrung oder
eine Abschlussveranstaltung geben wird, können wir jetzt noch nicht sagen.
Der Teilnehmerbetrag ist vorab auf folgendes Konto zu überweisen:
Sparkasse Celle Gifhorn Wolfsburg
Marco Laeseke
IBAN: DE14 2695 1311 0161 9615 11
BIC: NOLADE21GFW
Wir wissen, wie gerne wir uns alle an unseren ersten Veranstaltungen im März
getroffen hätten und dort gelaufen wären.
Leider schränkt uns die Pandemie noch einige Zeit
weiter ein.
Trotzdem wünschen wir Euch und uns ein gesundes
und tolles Laufjahr 2021.